
Überspringen konnte diese keine der folgenden Veröffentlichungen. Das Auflösen der Band war ein logischer Schritt.
Urplötzlich bringt der gute Herr Cappo knapp vier Jahre nach diesen unheilschwangeren Worten von Auflösung und Bandende gerade wieder ein Album unter dem Flagschiff Shelter auf den Markt.
Hare-Krishna-Figuren auf dem Cover und vielsagende Titel wie "Lotus-Like" oder "Return to Eden" zeigen an, das immer noch fernöstliche Religionslehre auf dem Programm steht. Kaum zur Hälfte gehört - sprich nach knapp 15 Minuten - drängt sich einem die Frage auf, aus welchem Beweggrund und vor allem mit Rechtfertigung "Eternal" erscheinen darf ? Belangloses Schlagzeuggepoppel, Schrammelgitarren und das markante Organ von Suppenca(s)ppo Ray.
Das ist nichts neues, sondern nur der dritte oder vierte lahme Aufguss, des gleichen Rezepts, das schon seit knapp zehn Jahren niemanden mehr so richtig schmecken will. Aus gutem Grund.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen